text.skipToContent text.skipToNavigation

Berufstest

Welcher Job passt zu dir – mach den Berufswahltest

Die letzten Prüfungen stehen an, die Schulzeit neigt sich dem Ende zu und so langsam wird es Zeit: Du musst dich entscheiden, wo du dich für eine Ausbildung bewirbst oder welchen Studiengang du anfängst. Die große Frage, die dir im Kopf herumschwirrt: „Welcher Job passt zu mir?“ Unser Berufswahltest unterstützt dich bei der Orientierung.

Berufstest für Schüler: Finde deinen Weg in die Arbeitswelt

Für manche ist die Zeit der Berufsorientierung eine große Herausforderung. Jetzt gilt es, dir Gedanken zu machen, wie du deine Zukunft gestalten willst. Deine Stärken und Schwächen können dir bei deiner Berufswahl helfen und dir die Richtung zeigen. In unserem Berufsfindungstest klickst du dich in nur wenigen Minuten zum passenden Beruf. Du gibst an, was du gut kannst und was dir Spaß macht oder welche Bereiche du nicht so gerne magst. Im Anschluss erstellen wir dir ein ausführliches Profil. Du erfährst, welche Fähigkeiten du besitzt und bekommst konkrete Jobvorschläge. Wähle aus: Suchst du eine Ausbildung oder möchtest du lieber studieren? Vielleicht möchtest du auch neue Berufe kennenlernen – du kannst deine Ergebnisse nach seltenen Berufen filtern.

So geht’s:

  • Öffne den Jobkompass und registriere dich für diesen Bereich.
  • Mach unseren Test und gib an, ob zum Beispiel logisch-technisches Denken oder künstlerische Tätigkeiten dein Ding sind.
  • Erhalte Einblick in dein Fähigkeitsprofil.
  • Lass dir konkrete Berufe vorschlagen.
  • Traumjob gefunden? Wir beraten dich gerne auf deinem weiteren Weg!

Bitte lege Dir für eine volle Nutzung der eProgramme, BeYourself und Jobkompass, einen weiteren Account mit Passwort zu.

Selbstbewusst durch die Berufsorientierung

Ausbildung oder Studium – beides hat sein Für und Wider. Entscheidest du dich für ein Studium, hast du verschiedene Möglichkeiten. Wusstest du zum Beispiel, dass du Studium und Ausbildung verbinden kannst? Das ist dann eine Form eines dualen Studiums. Auch Ausbildungen sind vielfältiger, als du vielleicht denkst. Je nach Berufswunsch hast du hier die Wahl zwischen schulischer und betrieblicher Ausbildung. Bei einer schulischen Ausbildung gehst du weiter zur Schule und lernst dort alles über deinen Beruf. Bei einer betrieblichen Ausbildung arbeitest du direkt im Unternehmen mit und besuchst zusätzlich eine Berufsschule. Egal, wofür du dich entscheidest: Wir wünschen dir viel Erfolg auf deinem weiteren Weg und stehen dir gerne bei allen Fragen zur Seite.